Forschungsstelle für Information, Organisation und Management
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Wandel von Unternehmenskulturen

Seminar im Hauptstudium
4-stündig, 4 Wahlleistungspunkte (IuK / ABWL)

Das Seminar wendet sich an Studenten mit abgeschlossenem Vordiplom und ist auf 18 Teilnehmer begrenzt. Bei Überanmeldung wird nach bisherigem Studienverlauf ausgewählt. Die erfolgreiche (mind. Note 2,3) Teilnahme ist Vorraussetzung für die Übernahme einer Diplomarbeit am Lehrstuhl von Prof. Picot. Dies gilt sowohl für Diplomarbeiten in "Betriebswirtschaftlicher Information und Kommunikation" als auch in "Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre".

Folgende Leistungen sind im Rahmen des Seminars zu erbringen:

1. Anfertigung einer schriftlichen Seminararbeit im Team zu 3 Personen.
2. Bearbeitung einer Fallstudie in Kooperation mit einer Unternehmung (im Team).
3. Präsentation der Ergebnisse.
4. Aktive Teilnahme an der Diskussion in allen Seminarveranstaltungen.

Die äußere Form der Arbeit hat sich an den Richtlinien für die formale Gestaltung einer wissenschaftlichen Arbeit des Lehrstuhls zu orientieren. Diese Richtlinien gibt es in der Lehrstuhlbibliothek oder zum Download als PDF-Dokument. Bei erfolgreicher Teilnahme können insgesamt 4 Wahlleistungspunkte in IuK oder ABWL erworben werden.

Anmeldung

Zur Anmeldung sind folgende Unterlagen erforderlich:

- Ausgefülltes Anmeldeformular
- Vordiplomzeugnis (in Kopie)
- Nachweis über im Hauptstudium erbrachte Leistungen
- Tabellarischer Lebenslauf (1 Seite)
- 1-seitiges Exposé zu einem der Themen (Begründung des Interesses am Thema sowie Fragen, welche im Rahmen des Seminars bearbeitet werden könnten)

Anmeldeformulare gibt es im Sekretariat sowie zum Download unter Materialien.

Die vollständigen Anmeldeunterlagen sind bis zum 26. Juni 2006, 12.00 Uhr im Sekretariat des Lehrstuhls einzureichen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Isabell Welpe oder Jakob Assmann.

Hinweis: Obiger Datenbankauszug dient der raschen Übersicht und ist nicht zwangsläufig vollständig. Bitte beachten Sie unbedingt auch die weiteren Informationen auf den Webseiten dieser Veranstaltung.

Einzelthemen

1. Unternehmenskultur und Produktivität
2. Entstehung und Wandel von Unternehmenskultur
3. Unternehmenskultur und Informationstechnologie
4. Unternehmenskultur und Organizational Symbolism
5. Interkulturelle Unterschiede von Unternehmenskulturen
6. Unternehmenskultur und Reorganisation

Termine (vorläufig)

26.06.2006   Anmeldeschluss 12:00 Uhr, LS-Sekretariat
03.07.2006 Bekanntgabe der Teilnehmer 18:00 Uhr, Internet
11.07.2006 Kick-Off-Veranstaltung 08:00-10:00 Uhr, Raum 211b
21.07.2006 Workshop Fallstudien/
Wissenschaftliches Arbeiten   9:00-17:00 Uhr, Raum 211b
06.10.2006 Präsentationstraining 10:00-17:00 Uhr
23.10.2006  Abgabe Seminararbeiten 12:00 Uhr, LS-Sekretariat
23.10.2006 Abgabe Fallstudien 12:00 Uhr, LS-Sekretariat
23.10.2006 Abgabe Präsentationen 12:00 Uhr, E-Mail
20.11.2006 Plenumssitzung I 09:00-18:00 Uhr
21.11.2006 Plenumssitzung II 09:00-13:00 Uhr
22.11.2006 Plenumssitzung III 14:00-18:00 Uhr
n.a. Abschlussfeier n.a.

Terminaktualisierungen werden den Seminarteilnehmern per E-Mail bekanntgegeben.

Literatur

folgt.

Materialien

- Anmeldeformular
- Formale Richtlinien
- Alle Materialien (Passwortgeschützt)

 


Servicebereich

Informationen für