Wirtschaftsinformatik
Bitte beachten Sie: Im WS 09/10 findet lediglich eine Klausur statt, jedoch keine Vorlesungen, Übungen oder Tutorien.
Vorlesung / Übung, 4 SWS
Aktuelle Mitteilungen (23.02.2010)
Die Klausurergebnisse stehen jetzt fest und werden in Kürze auf Ihren Kontoauszügen erscheinen. Die Klausureinsicht findet am
Montag, den 08.03.2010, um 16 Uhr in Raum 211 (Ludwigstr. 28 Vordergebäude) statt. Bitte melden Sie sich dazu per E-Mail bei Fr. Gotenöf
(iom@bwl.lmu.de) an.
Teilnahmeberechtigung und Bewertung
Studiengang |
Teilnahme- berechtigung |
Bewertung |
BWL Bachelor (PO 2008) |
ja |
6 ECTS im Modul P 11 |
BWL Bachelor (PO 2006) |
ja |
5 ECTS im Modul II |
BWL Diplom (PO 2003) |
ja |
nur Schein |
BWL / WiPäd Diplom (PO 1996/98) |
ja |
nur Schein |
Erasmus |
ja |
6 ECTS |
BWL Master (PO 2008) |
nein |
--- |
Medieninformatik Bachelor |
nein |
--- |
Medieninformatik Diplom |
nein |
--- |
Administrative Hinweise
Teilnahmevoraussetzungen: |
Keine |
Kapazitätsbeschränkung: |
Nein |
Leistungsnachweis: |
Klausur |
Durchführung
Inhalt
Ziel der Veranstaltung ist es, den Studierenden grundlegende Kenntnisse im Bereich der Wirtschaftsinformatik zu vermitteln. Behandelt werden sowohl grundlegende Technologien (wie das Internet oder Datenbanksysteme), darauf aufbauende betriebliche Anwendungssysteme (wie ERP-Systeme für die kaufmännische Steuerung) und deren effizienter Einsatz mittels des Informationsmanagements (z.B. in Form von Wirtschaftlichkeitsanalysen).
Parallel zur Grundlagenvorlesung zur Wirtschaftsinformatik finden Hörsaalübungen und Tutorien zu den Grundlagen von Modellierung und Programmierung im betriebswirtschaftlichen Kontext statt. Die Studierenden sollen damit in die Lage versetzt werden, das in der zu Grunde liegenden Vorlesung erlangte Wissen in einfache technische Lösungen zu überführen.
Vorlesung (24.04.2009 - 24.07.2009)
Wochentag |
Von |
Bis |
Hörsaal |
Freitag |
08:15 |
09:45 |
HGB-B 201 |
Hörsaalübung (27.04.2009 - 05.06.2009)
Wochentag |
Von |
Bis |
Hörsaal |
Montag |
14:00 |
16:00 |
HGB-D 209 |
Dienstag |
14:00 |
16:00 |
HGB-A 214 |
Mittwoch |
14:00 |
16:00 |
SHL-03-S 004 (Schellingstr. 3) |
|
16:00 |
18:00 |
SHL-03-S 004 (Schellingstr. 3) |
Donnerstag |
14:00 |
16:00 |
SHL-03-S 004 (Schellingstr. 3) |
Freitag |
14:00 |
16:00 |
HGB-D 209 |
Rechnertutorium (15.06.2009 - 18.07.2009 im CIP-Pool Raum III)
Die Anmeldung zu den Tutorien war vom 25.04.2009 (12 Uhr) bis zum 02.05.2009 (12 Uhr) möglich.
Nr. |
Wochentag |
Von |
Bis |
Tutoren |
01 |
Montag |
08:00 |
09:30 |
Desiree Zabbee |
02 |
|
09:30 |
11:00 |
Martina Burlekaitis |
03 |
|
11:00 |
12:30 |
David Prechtl |
04 |
|
12:30 |
14:00 |
Alexander Suske |
05 |
Dienstag |
08:00 |
09:30 |
Stefanie Bayer |
06 |
|
19:00 |
20:30 |
Holger Benninghoff |
07 |
Mittwoch |
08.00 |
09:30 |
Martina Burlekaitis |
08 |
|
16.00 |
17:30 |
Thomas Wagner |
09 |
|
17:30 |
19:00 |
Franz Osterwald |
10 |
|
19:00 |
20:30 |
Holger Benninghoff |
11 |
Donnerstag |
08:00 |
09:30 |
Desiree Zabbee |
12 |
|
14:00 |
15:30 |
Simon Zink |
13 |
|
15:30 |
17:00 |
Simon Zink |
14 |
Freitag |
12:00 |
13:30 |
David Prechtl |
15 |
|
13:30 |
15:00 |
Thomas Wagner |
16 |
|
15:00 |
16:30 |
Franz Osterwald |
17 |
|
16:30 |
18:00 |
Alexander Suske |
18 |
Samstag (20.06. und 04.07.) |
09:00 |
14:00 |
Desiree Zabbee |
19 |
Samstag (27.06. und 11.07.) |
09:00 |
14:00 |
Michael Kastenhuber |
20 |
Samstag (20.06. und 04.07.) |
14:00 |
19:00 |
Michael Kastenhuber |
21 |
Samstag (27.06. und 11.07.) |
14:00 |
19:00 |
Stefanie Bayer |
Klausur im SS 09
Wochentag |
Datum |
Von |
Bis |
Dienstag |
28.07.2009 |
08:00 |
09:00 |
Klausur im WS 09/10
Wochentag |
Datum |
Von |
Bis |
Dienstag |
16.02.2010 |
08:00 |
09:00 |
Unterlagen
Hinweise
- Die Foliensätze zur Vorlesung und Übung erhalten Sie auch in der Kopierfabrik (Adalbertstr. 34).
- Die Lösungen zu den Hörsaalübungen sind nur im Internet verfügbar und werden nach der jeweiligen Übungswoche eingestellt.
- Die Aufgaben und Lösungen zu den Rechnertutorien sind ebenfalls nur im Internet verfügbar. Die Aufgaben stellen wir jeweils vor der jeweiligen Tutorienwoche ein, die Lösungen danach.
Vorlesung
Hörsaalübung
Rechnertutorium
Alte Klausuren
Excel Grundlagen
WI-Diskussionsforum
Hier geht es zur
WI-Seite im durchblick Forum. Wir laden Sie ein, dort regelmäßig vorbeizuschauen, um Fragen zu stellen, zu diskutieren, Anregungen zu geben oder andere Beiträge zu posten.